Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Martin Stichnoth (CDU) wies darauf hin, dass der Vertreter für die Stadt Wolmirstedt „Klaus-Dieter Heuer“ und nicht „Heruer“ heißt. Der Vertreter der CDU werde bis zur Kreistagssitzung nachgereicht.
Hans-Jochen Tschiche (DIE GRÜNEN/PIRATEN) erklärte ebenfalls, dass der Vertreter für die Grünen noch benannt wird.
Joachim Hoeft (Beauftragter Strategische Entwicklungsplanung) ergänzte zum Thema „Kreisseniorenrat“, dass der Bericht am Ende drei Varianten aufzeigt:
Dies spiegelt sich in der Geschäftsordnung des Kreisseniorenrates wieder. Sollte die Änderung der Geschäftsordnung nicht beschlossen werden, besteht die derzeitige Geschäftsordnung weiter. In der derzeit gültigen Geschäftsordnung sind neben den im Kreistag vertretenen Parteien und Gruppierungen noch die Seniorenunion des CDU-Kreisverband Börde und die Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Kreisverband Börde vertreten. Damals wurde von der Partei DIE LINKE mitgeteilt, dass es keine Seniorenorganisation zusätzlich gibt. Mit der Änderung der Geschäftsordnung gebe es schon eine Reduzierung, da die Seniorenunion und die Arbeitsgemeinschaft 60plus gestrichen werden sollen. Der Vorstand soll mit der Änderung der Geschäftsordnung ebenfalls erheblich von zwölf auf sechs Mitglieder reduziert werden. Aus diesen Änderungen resultieren die in der Vorlage vorgeschlagenen Mitglieder. Es sind alle Kreisvorsitzenden der Parteien, alle Verbands- und Gemeindebürgermeister, die evangelische und katholische Kirche sowie alle Verbände, in der Seniorenarbeit tätig. Einige Mitglieder, wie der Entsandte des Paritätischen, sind zu Beginn davon ausgegangen, dass der Kreisseniorenrat über Vorlagen des Kreistages abstimmt, die die Belange der Senioren betrifft. Herr Hoeft stellte fest, dass es solche Vorlagen in der Vergangenheit kaum gab. Daher sind einige Mitglieder den folgenden Sitzungen fern geblieben.
Die Vorlage wurde einstimmig zur Beschlussfassung an den Kreistag weitergeleitet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |