Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dittmer (AEW) Die AEG mbH und die AEW GmbH haben auf einer Sitzung der AG „Abfallentsorgung“ den Auftrag erhalten, die Sperrmüllfraktion hinsichtlich der nutzbaren Wertstoffanteile zu analysieren.
Frau Dittmer erläutert die Analyse und geht auf wichtige Eckpunkte ein. Sie liegt den Mitglieder schriftlich vor.
Frau Peters Bei der letzten Sitzung der AG „Abfallentsorgung“ wurde über die Ergebnisse beraten. Es werden Möglichkeiten geprüft, inwieweit es für den Landkreis optimaler wäre, dass Holz, welches zurzeit von der AEW zur thermischen Behandlung gefahren wird, zur stofflichen Verwertung zuzuführen. Der Gesetzgeber sieht die stoffliche Verwertung vor der thermischen Verwertung als sinnvollere Verwertung vor.
Herr Schindler Wird Metall aus der Fraktion rausgetrennt oder geht es mit in die Verbrennung?
Frau Dittmer Metall geht mit in die Verbrennung und übrig bleibt Schlacke.
Herr Schulze (AEW) Er berichtet über die Sperrmüllanalyse der AEG. Sie liegt den Mitglieder schriftlich vor.
Herr Schindler Könnte das Vorhaben, eine thermische Verwertung durchzuführen, zum Nachteil für den Landkreis werden, bei dem Pflichtkontingent in der mhkW Rothensee GmbH lt. gesetzlicher Verpflichtung bzw. Vorgaben?
Frau Peters Erstgespräche mit der Landeshauptstadt Magdeburg wurden bereits geführt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben bzw. Verpflichtungen, stoffliche Verwertung vor der thermischen Verwertung durchzuführen, werden wir die Optimierungsmöglichkeiten prüfen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |