Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jonas Gerlach, von der Arbeitsgruppe „Projekte/Freizeit“, stellte einen Fragenbogen vor, mit dem ermittelt werden soll, wie die Jugendlichen ihre Freizeit gestalten, was in welchen Regionen zur Freizeitgestaltung angeboten wird und wo es Verbesserungswünsche gibt, unter Beachtung der verschiedenen Altersgruppen.
Lukas Tyburzy fragte, an wen dieser Fragebogen gerichtet ist.
Jonas Gerlach erklärte, dass Sekundarschulen und Gymnasien, die von Jugendkreistagsmitgliedern besucht werden, den Fragebogen erhalten sollen. Welche Klassen den Bogen erhalten ist jedoch noch nicht geklärt. Er gab weiterhin zur Kenntnis, dass beim Ausfüllen des Bogens die Anonymität der Befragten gewahrt wird.
Lukas Tyburzy fragte außerdem, wie die Auswertung organisiert wird.
Jonas Gerlach beantwortete seine Frage. Die Auswertung wird in der betreffenden Arbeitsgruppe stattfinden.
Rebecca Lange erklärte weiterhin, dass nicht alle Schulen diesen Bogen erhalten, weil der Zeitaufwand den Rahmen sprengen würde, wenn jede Klasse, jeder Schule einen Fragebogen erhalten würde.
Der Jugendkreistag beschließt, eine Umfrage bezüglich der Freizeitaktivitäten und Interessen der Jugendlichen im Landkreis Börde mit der Arbeitsgruppe Projekte/Freizeit durchzuführen.
erstes Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: 34 Ablehnung: 1 Enthaltung: 1
Abstimmung darüber ob Änderungen am Fragebogen vorgenommen werden sollten: (Dazu kam es später in der Sitzung)
Zustimmung: 29 Ablehnung: 4 Enthaltungen: 3
erneute Abstimmung über Fragebogen (inklusive Änderungen):
Zustimmung: 28 Ablehnung: 2 Enthaltungen: 6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |