Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
- Herr Schorlemmer informiert, dass es keine Möglichkeit gibt, an der Bahnstrecke eine Photovoltaikanlage zu installieren.
Herr Dr. Schwarz bedankt sich für die Auskunft.
- Antwortschreiben auf die Anfrage zum Kreiswald von Herrn Dettmer im Rahmen der Kreistagssitzung am 7.12.2011 und Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses am 3.11.2011
Herr Behrens erinnert, dass er auf der Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses am 03.11.2011 einen Zeitplan und ein Nutzungskonzept gefordert hat. Er schlägt vor, dass die nächste Sitzung Ende April Anfang Mai mit einer Besichtigung des Hohen Holzes stattfindet. Die Forstleute sollten hierzu mit eingeladen werden.
Er stellt Herrn Dettmer die Frage, ob es jetzt immer so gehandhabt werden soll, dass die Anfragen, die im Ausschuss gestellt werden, auch im Kreistag gestellt werden, obwohl im Ausschuss eindeutig gesagt wurde, dass sich der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss mit dieser Frage und den Zeitplan befassen wird.
Herr Dettmer meint, dass er seine Anfragen, die er im Umwelt- und Wirtschaftsausschuss gestellt hatte, mit der Anfrage auf dem Kreistag nur in Erinnerung bringen wollte. Er stimmt dem Vorschlag, den nächsten Umwelt- und Wirtschaftsausschuss im Kreiswald durchzuführen, zu. Dann sollte auch das geforderte Nutzungskonzept vorliegen, da er der Antwort entnimmt, dass es nicht angestrebt wird, das Gebäude im Hohen Holz zu kaufen. Er kritisiert, dass diese Antwort erst gekommen ist, nachdem in der Presse über das Thema bereits breit diskutiert wurde. Nach einem Termin zur Zertifizierung des Kreiswaldes beim Landrat wurde darauf verwiesen, dass es im Umwelt- und Wirtschaftsausschuss mehr Informationen gibt.
Herr Behrens schließt den öffentlichen Teil der Sitzung und stellt die Nichtöffentlichkeit her.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |