TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
(9:30 - 9:40 Uhr) Begrüßung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
(9:50 - 9:55 Uhr) Beschlussfähigkeit feststellen, Vorstellung der Tagesordnung und gegebenenfalls Ergänzungen von Tagesordnungspunkten |
|
|
|
|
N 3 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 4 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 5 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
(11:05 - 11:35 Uhr) Was passiert in den AGs ? (Teil 1), kurzer Blick in die AGs ( jede AG stellt kurz vor) - An welchen Themen arbeitet die AG gerade? - Hat sich die AG seit der letzten Sitzung getroffen? - Arbeitet die AG an Anträgen? - Braucht dieAG Hilfe? |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
(11:35 - 11:55 Uhr) Was passiert in den AGs ? (Teil 2), kurzer Blick in die AGs ( jede AG stellt kurz vor) - An welchen Themen arbeitet die AG gerade? - Hat sich die AG seit der letzten Sitzung getroffen? - Arbeitet die AG an Anträgen? - Braucht dieAG Hilfe? |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
(11:55 - 12:25 Uhr) Mittagspause |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
(12:25 - 13:50 Uhr) Aussprache und Abstimmung über bereits vorhandene oder neu gestellte Anträge |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
(13:50 - 14:00 Uhr) Pause |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
(14:00 - 14:10 Uhr) Feedback: Wie war es heute? Was war gut? Was wäre noch verbesserungsfähig? |
|
|
|
|
Ö 12 |
|
|
(14:10 Uhr) Ende der Jugendkreistagssitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|